Du bist hier herzlich willkommen! Gemeinsam wollen wir jetzt tätig sein für eine lebenswerte Umwelt mit Zukunft. Es braucht dazu den Austausch und die Kommunikation in einem unabhängigen Umfeld, einem Netzwerk ohne Werbung und ohne störende Nebengeräusche.
Die Coworking-Plattform wird ermöglicht durch Open-Source-Software und natürlich steht der Server für «Umweltdorf Schweiz» in der Schweiz. Wir verlassen uns auf die professionellen Services von nine in Zürich, der als Provider auch die Website des WWF hostet.
Der Datenaustausch ist verschlüsselt. Es gibt keine Auswertung mit Google Analytics oder ähnlichen Tools und Cookies werden nur verwendet, um die sichere Funktion zu gewährleisten.
Verschiedene Profilfelder ermöglichen, die Mitglieder in diesem virtuellen Coworking-Space besser untereinander bekannt zu machen. Und private Nachrichten können in einem ersten Schritt auch vermeiden, Deine E-Mail-Adresse bekanntgeben zu müssen. Wir wollen auch in dieser digitalisierten Umwelt sorgfältig und achtsam sein.
Hinter den Toren des «Dorfes» gibt es nebst dem News-Feed die Möglichkeit, Gruppen zu bilden und in Foren Themen zu diskutieren und abzuarbeiten. Die Agenda für die Termine steht bereit und Dateien können hochgeladen werden. Seit Mai 2020 steht innerhalb jeder Gruppe auch jederzeit ein Videochat zur kostenlosen Verfügung!
→ Ein neues Konto erstellen…
Community Code: «Greta» oder «Walter»